Du wirst zuerst theoretisch ins Seifensieden eingeführt. Danach darfst du deinen eigenen Geruch und die Zusätze (Ringelblumen, Lavendel, Mohn, o.ä.) auswählen, mit welchen du deine eigene Seife verfeinern möchtest. Nun werden alle Zutaten abgewogen, vermischt und ganz zum Schluss fügen wir das Natriumhydroxid hinzu. so erstellst du in diesem Kurs ca. 1Kg kaltgerührte Seife nach deinem Geschmack.
Achtung: in diesem Kurs ist es sehr wichtig, dass du genau den Anweisungen folgst und verantwortungsbewusst handelst. Denn Natriumhydroxid ist eine ätzende Substanz, d.h. dass sie einem bei Hautkontakt verbrennt. Deswegen arbeiten wir mit langen Ärmeln, Hosen und zum Schluss sogar mit Handschuhen und Schutzbrille!
Die Seife muss zuerst ruhen und darf später abgeholt werden.
Kursort: Töpferei im Keller vom Rägeboge, Dorfstr.20, 8484 Weisslingen
Datum: 23.04.2020
Kurszeiten: 09:00- 12:00 Uhr
Mindestalter: 10 Jahre
Höchstalter: 16 Jahre
Anzahl Kinder mind.: 3
Anzahl Kinder max.: 10
Mitnehmen: Einen leeren Glacekontainer min. 1l Inhalt, gewaschenes Tetrapack oder Silikonformen für Cupcakes o.ä. , ältere Kleidung mit langen Ärmeln und lange Hosen.
Kursverantwortliche: Michaela Beretta, 052 384 03 00